Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich im Jahr 2000 das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 komplett auf erneuerbare Energien umzusteigen. Das geht durch eine schrittweise Reduzierung des Energieverbrauchs, den Einsatz erneuerbarer Energien und die nachhaltige Nutzung aller heimischen Ressourcen.
Zur Unterstützung wurde im Jahr 2001 der Verein ZIEL 21 gegründet: das Zentrum Innovative Energien im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Der Verein ZIEL 21 ist ein Netzwerk aus kommunalen und wirtschaftlich tätigen Mitgliedern. Er wurde vom Landkreis Fürstenfeldbruck, der BRUCKER LAND Solidargemeinschaft e.V. und der Sparkasse Fürstenfeldbruck ins Leben gerufen. Nach und nach kamen weitere Organisationen und Unternehmen hinzu, so der Bayerische Gemeindetag (Kreisverband Fürstenfeldbruck), die Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH, die Strom Germering GmbH, die Energie Südbayern GmbH, der Bund der Selbständigen Bayern e.V. (Kreisverband Fürstenfeldbruck), die Volksbank Fürstenfeldbruck, die Stadtwerke Olching GmbH sowie die KommEnergie GmbH.
Aufgabe des Vereins ist es mit Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen, Bildungsarbeit sowie fachlicher Beratung und Unterstützung die Energiewende voranzubringen und im Alltag zu verankern, damit das gesteckte Ziel bis 2030 erreicht werden kann.
Engagieren Sie sich in unseren Fachbereichen. Dort arbeiten Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute aus Betrieben an aktuellen Themen der Energiewende. Sie sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Sehen Sie hier unser Video auf Youtube!