Sparsam
Gas geben

Wer darauf angewiesen ist, mit dem Auto unterwegs zu sein, kann auch hier mit ein paar Tipps & Tricks den Energieverbrauch drosseln.

Den Motor aufheulen lassen, ist weder schick noch clever: Vermeiden Sie hohe Drehzahlen und schalten Sie rechtzeitig in den nächst höheren Gang. Frühes Hochschalten, zügiges Beschleunigen und gleichmäßiges Tempo sparen Energie.

Jakob Drexler 82278 Althegnenberg/Hörbach
Kreisrat Fraktion UBV
Sprecher ZIEL21 FB-Bioenergie
e-Mail für Infos: jakob.drexler@ffb.org
Hersteller Renault ZOE
Art 100 % elektrisch
Batterie 22 kWh
PV-Anlage 14 kWp
Ladestation Wallbox max. 22 kW und  Notladekabel 1 phasig
Reichweite ca. 150 km
Kaufdatum 01.11.2015 ca. 8000 km / Jahr
Verbrauch 15 kWh pro 100 km entspricht: 2€ pro 100 km bei Ladung mit PV-Strom
KFZ-Steuer 0 €
Anschaffungspreis ca. 21 000 €
Bemerkungen: Als Zweitauto gekauft – jetzt Erstauto
Streit in der Familie – wer darf das E-Auto benutzen

Josef Seemüller 82281 Egenhofen/Unterschweinbach
08145 317
 ZIEL21 Gründungsmitglied
Hersteller Ligier Umbau von Diesel auf E-Antrieb
Art 100 % elektrisch
Batterie 5 kWh
PV-Anlage 12 kWp
Ladestation Einphasiges Kabel  24 V 10 A
Reichweite ca. 70 km
Kaufdatum 2001 ca. 1500 km / Jahr
Verbrauch 8 kWh pro 100 km entspricht: 1€ pro 100 km bei Ladung mit PV-Strom
Anschaffungspreis  19 000 DM und  2000 DM für die Umrüstung
Thomas Holzmüller 82291 Mammendorf
Umweltreferent Gemeinde Mammendorf
Sprecher ZIEL21 FB-Mobilität
e-Mail für Infos: tholzmueller@web.de
Hersteller Mitsubishi I-MIEV identisch Peugeot ION und Citroen C-Zero
Art 100 % elektrisch
Batterie 16 kWh
PV-Anlage 6 kWp
Ladestation Ladeanschluß Wallbox u. Schuko 220V 16A einphasig
Reichweite ca. 100 km
Kaufdatum 01.04.2013 ca. 11000 km / Jahr
Verbrauch 14-20 kWh/100km ab Steckdose
KFZ-Steuer 0 €
Anschaffungspreis ca. 14 000 €
Bemerkungen: Als Zweitauto gekauft – jetzt die höchste Kilometerleistung pro Jahr
Das erste Auto das weg ist.  Klein -Wendig – Praktisch – Schnell
Ladezeit ca. 4 Stunden an Schuko od. Schnelllader ca. 30 Minuten
18 kWh/100km Verbrauch entspricht ca. 2,50€ an PV oder 4,60€ vom Versorger

 

Lisa & Dieter Kowoll 82291 Mammendorf
Hersteller Renault ZOE Intens
Art 100 % elektrisch
Batterie 22 kWh
Ladestation Wallbox 11 kW Ladung erfolgt 3-phasig, natürlich mit Öko-Strom
Reichweite ca. 160 km
Kaufdatum 10.07.2015 ca. 15.000 km / Jahr
Verbrauch 14 kWh pro 100 km
KFZ-Steuer 0 €
Kosten f. Jahresinspekt. ca. 85,- €
Anschaffungspreis 16.500,- € Tageszulassung
Bemerkungen: Als Zweitauto gekauft – jetzt Erstauto
Fahrgefühl: Unbeschreiblich !
Bald werden die Menschen auf den Verbrennungsmotor
zurückblicken  wie wir auf die Dampfmaschine.
 Und sie werden sagen: “Es war eine gute Zeit, aber sie ist vorbei”

 

Geringer
Spritverbrauch

Achten Sie beim Kauf eines neuen Autos auf den Spritverbrauch. Sparsame Neuwagen produzieren weniger Kohlendioxid pro Kilometer. Die Spitzenmodelle, wie beispielsweise Kompakt-Hybridfahrzeuge, benötigen weniger als 110 Gramm CO2 pro Kilometer. Geländewagen produzieren mindestens die doppelte Menge des Treibhausgases.

Kraftstoffe
der Zukunft

In Zukunft wird die Wasserstoff-Technologie vermehrt Busse und Autos antreiben. Die ersten Modelle sind bereits auf dem Markt – aber leider noch teuer.

Regelmäßiger
Check-up

Ihr Auto sollte immer reibungslos funktionieren. Prüfen Sie vor allem den Reifendruck und den Motor regelmäßig. Synthetische Hochleistungs-Schmierstoffe können nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch die CO2-Emissionen um zirka fünf Prozent senken. Montieren Sie den Dachgepäckträger ab, wenn Sie ihn nicht benötigen, er kann die Fahrzeugleistung um mehr als zehn Prozent verringern. Ähnliches gilt für Winterreifen.

Fahr-
Gemeinschaften

Je mehr Personen in einem Auto fahren, desto geringer sind der Pro-Kopf-Energieverbrauch und Treibhausgas-Emissionen.

Car-
Sharing

Wenn Sie nur ab und zu ein Auto benötigen, ist Car-Sharing genau das Richtige. Sie sparen die Kosten für Anschaffung und Haltung eines Fahrzeuges, geben weniger Geld für Sprit aus und produzieren gleichzeitig weniger CO2.

Um teilzunehmen, melden Sie sich bei einer Car-Sharing Community in Ihrer Stadt oder Gemeinde an. Meist sind die Fahrzeuge auf fest angemieteten Parkplätzen verteilt.

Beim
Autokauf

Achten Sie auf eine möglichst umweltverträgliche Treibstoffart und kaufen sie ein möglichst kleines Auto – das weist einen niedrigen Energieverbrauch auf.