x for close
  • Sanierungsberatung
  • Heizungsberatung
  • PV-Beratung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Beratungstermine
    • Messen, Ausstellungen
    • Seminare und Workshops
    • Tagungen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge, Führungen, Exkursionen
  • Verein Ziel21
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Team & Büro
    • Fachbereiche
    • Energieberatung
    • Partnerbetriebe
    • Mitglieder
    • Spenden
  • Alltag
    • Strom
    • Licht
    • Wärme
    • Einkaufen
    • Nachhaltigkeit
    • Freizeit
    • Energiesparkonto
  • Bildung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Gemeinsam
    • Erwachsenenbildung
  • Bauen
    • Gebäude-Energiestandards
    • Dämmen
    • Fenster
    • Lüftung & Klima
    • Fördermittel
    • Beratung
  • Energiequellen
    • Sonne
    • Wind
    • Wasser
    • Biomasse & Bioabfall
    • Erdwärme
    • Speicher
  • Mobilität
    • Auto
    • Fahrrad
    • Zu Fuß
    • ÖPNV
    • E-Mobilität
    • Tipps
    • Carsharing & Mitfahren
  • Energiewende
    • Ziele
    • Energieresolution
    • Erneuerbare Energien
    • Kommunale Wertschöpfung
    • Energiewende – so einfach geht’s!
    • Kommunale Beispiele
  • Galerie
  • Mitgliederbereich
  • Sanierungsberatung
  • Heizungsberatung
  • PV-Beratung
  • ZIEL 21
  • Energieberatung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Galerie

Home Galerie

Galerie

06.05.2022: geplante Informationsveranstaltung “Donau-Silphie”

Wir planen im Spätherbst diesen Jahres eine Informationsveranstaltung für unsere Landwirte bezüglich Anbau der Donau-Silphie als Ersatz für den Mais durchzuführen. Dazu konnten wir als Referenten den Energie-Landwirt Josef Götz aus Markt Indersdorf gewinnen, der seine Biogasanlagen mit der Donau-Silphie „füttert“. Der große Vorteil der Donau-Silphie: sie ist bienenfreundlich.

05.05.2022: Energieunterricht in Eichenau

„Woher kommt der Strom und wie entsteht der Strom?“ – das waren einige der Fragen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Starzelbachschule in Eichenau. Auf Einladung der Klassenlehrerin Ina Hammermann (stehend links) hat ZIEL 21-Vorsitzender Gottfried Obermair (links sitzend) nicht nur Antworten auf diese Fragen gegeben, sondern im Dialog mit den Schülern ausgearbeitet, welche Arten von erneuerbarer Energieerzeugung es gibt, wo sich bei uns im Landkreis EE-Kraftwerke befinden und wie jeder von uns Energie einsparen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Im „praktischen Teil“ des zweistündigen Unterrichtes durfte jede Schülerin und jeder Schüler ein mit einem Solarmodul angetriebenes Windrad basteln.

     

02.05.2022: Regionalkonferenz des Klimaschutzmanagements

Gemeinsam mit den Pionieren der Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck Sepp Seemüller (mitte) und Egenhofens ehemaliger Bürgermeister Josef Nefele (rechts) bei der Regionalkonferenz des Klimaschutzmanagements.

13.04.2022 : Informationsveranstaltung Wärmepumpen

Bis auf den letzten Platz war gestern das Bürgerhaus im Mammendorf anlässlich unserer Infoveranstaltung zum Thema Wärmepumpe voll. An dieser Stelle vielen Dank an Thomas Holzmüller (links), der für die Technik gesorgt hat, als auch an unseren Referenten Kai Höfer (mitte), der bereits zum dritten Mal kompetent alle Fragen zum Thema Wärmepumpe beantwortete.

12.04.2022: Kommunale Energiewende – wie könnte es funktionieren?

Wir haben Bürgermeister Erwin Karg (Gemeinde Fuchstal) nach Mammendorf eingeladen, um gegenüber Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten zu referieren, wie eine kommunale Energiewende funktionieren kann.

Ältere Beiträge
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
8:30 - 12:00 Uhr
  • VEREIN ZIEL 21
  • MITGLIEDER
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • GALERIE
  • PV-Beratung
  • PV-BERATUNG
  • ALLTAG
  • BILDUNG
  • BAUEN
  • MOBILITÄT
  • ENERGIEWENDE
  • ENERGIEQUELLEN
  • ENERGIE BERATUNG
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

© 2015 Energiewende Landkreis Fürstenfeldbruck

A  | A | A
A  | A | A