Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien – das heißt: Energie aus nachhaltigen Quellen, wie Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme. Im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern Erdöl, Erdgas, Stein- und Braunkohle sowie dem Kernbrennstoff Uran verbrauchen sich diese Energiequellen nicht. Sie sind erneuerbar und damit kontinuierlich verfügbar. Erneuerbare Energien sichern somit die Energieversorgung der Zukunft und schützen unser Klima. Sie sind bereits Exportschlager, steigern Umsatz und Beschäftigung lokal, regional, bundes- und weltweit.

Aktuelle Zahlen belegen den ökologischen und ökonomischen Nutzen von Erneuerbaren Energien.
So beträgt der Anteil Erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung rund ein Viertel (25,9 %, 2014), 22 Prozent der Haushalte bezogen 2014 Ökostrom.

In Deutschland sind 363.000 Personen im Sektor Erneuerbare Energien tätig. Bayern gilt dabei als größter Arbeitgeber mit 60.540 Beschäftigten in Solar-, Bio-, Windenergie, Geothermie und Wasserkraft. Die meisten Personen sind in Deutschland im Bereich Windenergie (137.800)und Bioenergie tätig (126.400). Zu den genannten Zahlen kommen bundesweit noch 10.000 weitere Arbeitsplätze für öffentliche Forschung und Verwaltung hinzu, die hier noch nicht mit berücksichtigt wurden. (Stand: 2013)

Um die Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben und effizienter gestalten zu können, wurden in der Bundesrepublik 2013 84,8 Mio Euro für Forschungsarbeiten ausgegeben. Die gesellschaftliche Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der Nachbarschaft liegt in der Republik bei durchschnittlich 67% (2012). Dies wurde durch die Umfrage „Akzeptanz Erneuerbare Energien“ der Agentur für Erneuerbare Energien ermittelt.

Wichtige Daten zu Erneuerbaren Energien in Deutschland finden Sie auf der Seite „föderal erneuerbar“ www.foederal-erneuerbar.de der Agentur für Erneuerbare Energien.

Den Jahresreport Föderal Erneuerbar können Sie unter www.unendlich-viel-energie.de herunterladen.

Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien

Was ist guter Ökostrom?

Was zeichnet guten Ökostrom aus?

Mehr erfahren 

Was bedeutet
Energiewende?

Was versteckt sich hinter dem Begriff Energiewende? Fossile Energieträger und Kernenergie versus Erneuerbare Energien.

Mehr erfahren 

Unabhängiges
Ökostromsiegel

Hier können Sie sich zum Thema “Echter Ökostrom” informieren:

OK-Power-Siegel 

Tarifrechner von OK-Power 

 

Wie viel kostet Ökostrom
in Deutschland?

Hier finden Sie Informationen zum Ökostrom-Preis im landesweiten Vergleich für das vergangene Jahr:

Mehr erfahren