Aktuelles

EEG-Umlage fällt ab 1. Juli 2022 weg

Anfang März hat das Kabinett die Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg gebracht. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen demnach die auch als Ökostrom-Umlage bekannte Abgabe künftig nicht mehr mit ihrer Stromrechnung bezahlen und sollen so mit Blick auf die steigenden Energiekosten entlastet werden. Der Koalitionsvertrag sieht... zum Artikel 


Informationen zu Heizkostenzuschuss für Auszubildende und Studierende

Informationen zu Heizkostenzuschuss für Auszubildende und Studierende, die BAföG bzw. beim AFBG einen Unterhaltsbeitrag empfangen unter: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/2022_heizkostenzuschuss.html   zum Artikel 


Förderprogramm ausgesetzt

Ärgerlich! So wie es aussieht, wurde das PV-Speicher-Programm im bayerischen 10.000-Häuser-Programm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ausgesetzt. Weitere Informationen unter: https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm.html   zum Artikel 


Information des Landwirtschaftsministeriums zur Donau-Silphie

Informationsschreiben des Landwirtschaftsministerium zur  Donau-Silphie zum Artikel 


Effizienzhaus 55 soll Standard werden KfW-Förderung für Sanierung startet wieder am 22. Februar

Ab dieser Woche können Bauherren wieder eine KfW-Förderung für energieeffiziente Sanierung beantragen. Die EH40-Neubauförderung soll ab März wieder anlaufen – mit neuen Regeln und Zeitdruck für Antragsteller. Die Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren kommt langsam wieder in Gang. Ab dem 22. Februar 2022 können... zum Artikel