Glühbirnen versus LED-Lampen
Glühbirnen sind besonders deshalb noch immer so beliebt, weil sie eine gefällige Birnen- oder elegante Kerzen-Form haben, warmes Licht erzeugen, und weil viele Lampendesigner ihre Leuchten so gestalteten, dass die Glühbirne ein wichtiges Gestaltungselement war.
Die Energiesparlampen der ersten Generation waren zwar energieeffizient, dagegen aber wenig gefällig in der Form. Durch Vorschaltgeräte wirkten sie meist ziemlich globig und sie konnten in den klassischen Designerlampen kaum verwendet werden. Auch der Quecksilberanteil war für viele problematisch. Das alles hat sich gründlich gewandelt. Dem Designer und Design-Liebhaber sind heute mit den LED-Leuchtmitteln so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt.
Energiesparlampen sind heute sehr schick, in den unterschiedlichsten Formen und allen erdenklichen Farbtemperaturen zu bekommen. Und sie benötigen nur ca. ein Fünftel der Energie, die eine herkömmliche Glühbirne benötigt, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen.
Denn Glühbirnen erheugen vor allem eines: Wärme. Bei herkömmlichen Glühbirnen verpuffen 95 Prozent als Wärmeenergie. Die Lebensdauer der heutigen Leuchtmittel ist zudem 6 bis 15 mal höher als die der Glühbirnen.
Wenn Sie also herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen ersetzen, schonen Sie nicht nur die Umwelt, Sie sparen auch bis zu 80 Prozent der durch Beleuchtung entstehenden Stromkosten ein.
Ausgediente LED-Lampen dürfen aber auf keinen Fall mit dem Hausmüll, in der gelben Tonne oder im Glascontainer entsorgt werden. Sie können die LED-Lampen stattdessen an vielen Sammelstellen abgeben. Wo das ist? Z.B. im Handel und an den Verkaufsstellen, wo sie das Leuchtmittel gekauft haben oder auf dem Wertstoffhof oder beim Schadstoffmobil. Die LED-Leuchtmittel werden dann der Verwertung zugeführt und die darin enthaltenenen Stoffe wiederverwendet.
Fotos: fotolia.de, heimwerker.de
Hier ein paar nützliche Tipps zum Thema Leuchten und Lampen:
Wie finde ich den passenden Ersatz für meine Glühbirne?
Und was ich alles beachten muss, damit es mit dem Umstieg auf die Energiesparlampe richtig klappt? Hier finden Sie ein paar nützliche Tipps dazu!